
Roger von Helmarshausen: Ausschnitt aus dem Abdinghofer Tragaltar mit dem Apostel Paulus;... Roger von Helmarshausen, Rogerus von Helmarshausen, Pseudonym Theophilus Prẹsbyter, Goldschmied, * um 1070, † Â Helmarshausen (heute zu Bad Karlshafen) 15. 2. nach 1125; Mönch des Klosters Helmars...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roger von Helmarshausen. Dt. Goldschmied, um 1100 Mönch des Benediktinerklosters Helmarshausen an der oberen Weser. Von ihm stammt ein mit gravierten Silberplatten belegter Tragalter. Die dargestellten Szenen aus dem Leben des Apostels Paulus sind künstlerisch von hohem Wert und stehen in byzantin. ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.